Lerntherapie Halle
Schreiben, Rechnen und, Lernen mit Erfolg !

Rechenschwäche.

Bei der Dyskalkulie handelt es sich um ein noch nicht umfangreich wissenschaftlich erforschtes Problem. Es ist davon auszugehen, dass sogenannte Vorläuferfertigkeiten (noch) unzureichend ausgebildet sind. Kinder und auch Jugendliche können deshalb nur schwer Automatismen im mathematischen Bereich bilden. Kurz gesagt, während andere Schüler scheinbar mühelos Aufgaben lösen, ohne über jeden einzelnen Schritt nachzudenken, muss ein Schüler mit einer Rechenschwäche über jeden einzelnen Schritt nachdenken. Das kostet viel Kraft und führt sehr schnell zur Lustlosigkeit. Es gilt, die Vorläuferfähigkeiten noch einmal in den Blick zu nehmen, diese zu entwickeln, zu üben und zu stärken, um dann ebenfalls Automatismen auszubilden.

Genau das machen wir im Rechentraining. Richtig schätzen, Umgang mit Mengen, ein Verständnis von Zahlen im Zehnerübergang und darüber, Klassifikationen, Reihenbildung und andere Vorläuferfähigkeiten bilden die Grundlage der Therapie. 

Kinder und Jugendliche sollen so gestärkt werden und beim aktuellen Schulstoff wieder mithalten zu können. 

Methodisch versuchen wir  dem eher theoretischen und abstrakten Bereich der Zahlen anschauliches und anfassbares Material  gegenüber zu stellen. Die Kinder sollen im wahrsten Sinne des Wortes die Mathematik "begreifen".