Lerntherapie Halle
Schreiben, Rechnen und, Lernen mit Erfolg !

ADHS

Zu ADHS gibt es verschiedene Erklärungsansätze. Mal sind es Botenstoffe im Gehirn, die ungünstig zu viel oder zu wenig ausgeschüttet werden. Mal ist es die Reizüberflutung heutiger Gesellschaften. Ein anderes Mal erklärt sich das eher "spezielle" Verhalten damit, dass das Kind in seiner sozialen Umgebung mit seinem Verhalten etwas ausdrücken oder bewirken möchte. Wie dem  nun auch sei: Das Kind hat ein Problem und das wirkt sich auf die schulischen Leistungen genauso aus, wie auf das soziale Umfeld des Kindes. Neben Entspannungs- und Konzentrationsübungen ist es hier besonders wichtig, mit allen Beteiligten zusammen zu arbeiten. Zu viele verschiedene Ansprüche an das Kind, wirken auf das Kind wie ein großes Gezerre.

Das Kind muss sensibilisiert werden, dass es mit seinem Verhalten Reaktionen auslösen kann. Solche, die es zur Therapie geführt haben, aber auch solche, die das soziale Umfeld glücklich machen könnten. Und es muss spüren, was ein glückliches Umfeld wiederum mit dem Kind macht. Solche sozialen Kommunikationstransfers müssen mit dem Kind zusammen provoziert, erfahren, eingeübt und verinnerlicht werden. So lässt sich bei dem Kind dauerhaft ein selbstbestimmtes und dennoch sozial konformes Verhalten bewirken.